Vieles außer gewöhnlich.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Im Oktober fällt bei uns wieder der Startschuss für den Endspurt bis zum Jahreswechsel. Die meisten Urlauber sind mit voller Energie zurück, das Tempo nimmt zu. Projekte sollen abgeschlossen und gesteckte Ziele wollen erreicht werden. So wird sich bei uns in den kommenden Monaten noch vieles bewegen, Sie dürfen gespannt sein!
Wie Sie mit individuell für Sie geschliffenen Sonderwerkzeugen Ihre Zerspanprozesse optimieren können, sowie weitere interessante Themen rund um´s Zerspanungswerkzeug erfahren Sie in dieser Ausgabe.
Mit den besten Grüßen aus Winterkasten
Achim Kopp
KOPP-SCHLEIFTECHNIK GMBH
"Das Wichtigste an der Zukunft ist die Zeit davor"
Moderne Materialien wie gehärtete Stähle, Titan oder Verbundwerkstoffe zwingen den Anwender, bewährte Zerspanprozesse zu überdenken und zu optimieren. Maßgeschneiderte Sonderwerkzeuge bringen ihn meist den entscheidenden Schritt nach vorn.
Fundiertes Knowhow aus über 40 Jahren Unternehmensgeschichte machen uns zum verlässlichen Partner für wirtschaftliche und effiziente Speziallösungen. Die Anforderungen in der modernen industriellen Produktion steigen mit der Leistungsfähigkeit der zu bearbeitenden Materialien. In diesem Umfeld herauszustechen, bedarf es eines intensiven Blicks auf das komplette Zerspankonzept. Wir als Kopp Schleiftechnik GmbH sind Experten rund um Zerspanwerkzeuge – besonders, wenn es um Sonderwerkzeuge für den spezialisierten Einsatz in den unterschiedlichsten Materialien geht.
Müssen beispielsweise anspruchsvolle Materialien wie Titan, hochfeste Werkzeugstähle oder Inconel bearbeitet werden oder geht es um hohe Schnittgeschwindigkeiten beim Bohren? Komplexe Konturen und Formen zu fräsen, sind typische Anwendungsfelder für speziell angefertigte Werkzeuge. Oft lassen sich mehrere Bearbeitungsschritte zu einem einzigen Vorgang zusammenführen. Das spart Zeit und reduziert nachhaltig die Kosten. Darüber hinaus steigt die Qualität des bearbeiteten Werkstücks – präziser Werkzeugeinsatz sorgt für optimierte Konturen, beste Oberflächengüten und zusätzlich für höhere Standzeiten.
Sollten Sie Interesse an weiteren Informationen zu diesem Thema haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren:
Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Einer unserer Erfolgsfaktoren ist sicherlich die dauerhaft hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. „Geschliffene Präzision“ eben. Wir ermitteln ständig die Qualitätsrate, quartalsweise wird ausgewertet. So liegen wir dauerhaft bei einer Qualitätsrate von 99,8 %. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu diesem Ergebnis ist unter anderem ein präzises Messen und Prüfen der geschliffenen Werkzeuge. Neben einigen optischen Messgeräten, wir verwenden hier Profilprojektoren von Mitutoyo, setzen wir seit geraumer Zeit CNC-Messmaschinen von Walter ein. Jetzt wurde eine weitere Messmaschine der neusten Generation aus dem Hause Walter in Dienst gestellt, die HELICHECK-BASIC-3. Sie ist für die berührungslose Komplettmessung von Präzisionswerkzeugen mit komplexen Geometrien aller Art konzipiert. Alle relevanten Prüfparameter werden vollautomatisch mit fest installierten Kameras gemessen und ersetzen die klassischen Messmittel wie Profilprojektoren und Messmikroskope Die Messung rotationssymmetrischer Produktionsteile und Schleifscheiben ist möglich. Die Wiederholgenauigkeit liegt bei <1,5µm.
Zeitraum vom 6.April bis zum 24. Juni 2013 absolvierte unser Mitarbeiter Steffen Götz eine Fortbildung zum Ausbilder gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) bei der IHK Darmstadt. Die „Ausbildung der Ausbilder“ ist eine branchenübergreifende Weiterbildungsmöglichkeit, die sich mit den verschiedenen Themen der Berufsausbildung befasst. Unterrichtsschwerpunkte sind neben der Feststellung der Voraussetzungen eines Ausbildungsbetriebs vor Allem die Vorbereitung und Durchführung der Ausbildung, die neben den jeweils fachspezifischen auch allgemeine, organisatorische Bereiche umfasst.
Steffen Götz ist nun als Ausbildungsbeauftragter in der Firma Kopp eingesetzt. Seine Aufgabenfelder umfassen unter anderem das Erstellen der Ausbildungspläne und die Kontrolle der Ausbildungsnachweise. Außerdem ist er der direkte Ansprechpartner für unsere Azubis im Betrieb. Da für wir als Firma Kopp dem Thema Ausbildung schon seit Jahren einen hohen Stellenwert einräumen, freuen wir uns ganz besonders, dass Steffen unser Team in dieser Abteilung bereichert und wünschen ihm alles Gute!
Ein außergewöhnliches Werkzeug für außergewöhnliche Leistungen ! Unser Vollhartmetallfräser mit ungleicher Zahnteilung ist ausgestattet mit 4 Schneiden, einer BALINIT-ALCRONA-Beschichtung, der speziellen KOPP-Schneidengeometrie, die einen ruhigen Lauf und eine sehr hohe Zerspanleistung garantiert. Besonders geeignet sind die Fräser für die Bearbeitung von Stahlwerkstoffen.
Nutzen Sie unser besonderes Angebot. Im September bieten wir Ihnen diesen Fräser mit D = 16mm zum besonders günstigen Aktions-Testpreis an.
Hier können Sie sich das Angebot des Monats als PDF downloaden
Jedes Jahr am letzten Oktoberwochenende wird Reichelsheim zur Märchenhauptstadt und lockt zahlreiche Besucher in die schöne Odenwaldgemeinde im oberen Gersprenztal. Die Reichelsheimer Märchen- und Sagentage widmen sich der Erhaltung wertvoller Traditionen und Bräuche sowie der Bedeutung von Märchen und Sagen. Besonders für Familien mit Kindern wird ein umfangreiches literarisches Programm geboten: eine "Lange Nacht der Märchen", eine Vortragsreihe für Erwachsene und eine "Märchenerzählreihe" für Kinder sowie zahlreiche Kinder-theatervorstellungen. Die Gemeinde Reichelsheim freut sich auf Ihr Kommen!
Weitere Informationen finden Sie auf www.maerchentage.de