Egal ob neu- oder nachgeschliffenes Werkzeug, eine professionelle Beschichtung der Oberflächen verschafft Ihren Werkzeugen einen entscheidenden Vorsprung, was Leistungsfähigkeit, Lebensdauer und Präzision angeht.
Unsere Produkteinheiten sind mit einer völlig neuen Art der Beschichtung versehen. Diese Beschichtung sieht nicht nur außergewöhnlich gut aus, sie bringt auch klare Vorteile mit. Die Werkzeuge sind auf Anhieb besser von anderen zu unterscheiden und werden zudem durch die Beschichtung mit einer sehr hohen Verschleißbeständigkeit und guter Spanabfuhr ausgestattet. Überzeugen Sie sich selbst!
In unserer neuen Produkt-Broschüre finden Sie alle
Informationen zum Thema Color-Beschichtungen.
Laden Sie sich die Broschüre hier runter.
Ein gutes Werkzeug muss neben einer hohen Leistungsfähigkeit und Präzision ebenfalls eine lange Standzeit aufweisen. Mit einer hochwertigen Verschleißbeschichtung verbessern Sie die Langlebigkeit der Werkzeuge ebenso wie die Funktion und Leistung. Aus guten Gründen arbeiten wir in dem Bereich der Werkzeugbeschichtung mit der Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH zusammen, einem der innovativsten Unternehmen in der Beschichtungsindustrie. Oerlikon Balzers hat unter anderem die Hartstoffschichten BALINIT® und BALIQ® entwickelt. Diese werden im vakuumtechnischen Verfahren bei Temperaturen zwischen 180 und 480 °C auf die Schneiden aufgebracht.
Die Oerlikon-Balzers-Schichten sind nur wenige tausendstel Millimeter dünn, gleichzeitig aber härter als Stahl. Diese Dünnfilmbeschichtungen verbessern nicht nur die Oberflächenhärte um ein Mehrfaches, Ihre Werkzeuge behalten auch höchste Maßtreue und Kantenschärfe bei. Sie sind extrem verschleißfest und verfügen über eine geringe Reibung sowie hohe chemische Beständigkeit. Dadurch kann die Lebensdauer Ihres Werkzeugs im Vergleich zu einem unbeschichteten Werkzeug um das bis zu 15-Fache verlängert werden.
Mit den Hartstoffschichten von Oerlikon Balzer werden jährlich über 200 Millionen Werkzeuge beschichtet. Diese werden in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, dazu gehören zum Beispiel die Metall- und die Kunststoffverarbeitung. Welches Material für das jeweilige Werkzeug ideal ist, hängt unter anderem vom Verwendungszweck ab. Gerne beraten wir Sie bei Bedarf zu diesem Thema und helfen Ihnen, die richtige Schicht für Ihr Werkzeug auszuwählen.
Oerlikon Balzer bietet verschiedene Varianten von BALINIT®, die für unterschiedliche Bereiche verwendet werden können. Diese können etwa AlCrN-, TiAlN- oder CrN-basiert sein. Ebenso gibt es BALINIT®-Schichten, die auf Kohlenstoff oder Diamant basieren. Für Sonderfälle ist es zudem möglich, spezielle Schichten an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. In der Massenfertigung liegen die typischen Beschichtungsdicken zwischen 0,5 µm und 4 µm. Bei allen Varianten bleiben die scharfen Schneidkanten, Toleranzen und die strukturierten Oberflächen nahezu unverändert.
Den BALIQ®-Beschichtungen liegt die S3p-Technologie (Scalable Pulsed Power Plasma) zugrunde. Bei dieser werden die jeweiligen Vorzüge der beiden Beschichtungsverfahren Sputtering und Arc Evaporation kombiniert. Dadurch sorgen die Hartstoffschichten für eine besonders glatte und defektfreie Oberfläche. Ebenso überzeugen die mit BALIQ® beschichteten Produkte durch ihre Härte, Dichte und Verschleißfestigkeit. Bei der Beschichtung können Pulsdauer, -form und Stromdichte sehr präzise und unabhängig voneinander skaliert werden. Das ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen. Die hervorragende Haftung der BALIQ®-Schichten stellt lange Standzeiten der Werkzeuge sicher.
Auch bei der Verschleißbeschichtung garantiert das KOPP-Team zügige Prozesse. Das bedeutet für Sie: kurze Lieferzeiten bei bewährter KOPP-Qualität. Sie profitieren von langen Standzeiten Ihrer Werkzeuge und geringen Wartungskosten. Überzeugen Sie sich von den Beschichtungen BALINIT® und BALIQ® und ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten!
Herr Kopp steht Ihnen gerne als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf!
Technische Leitung / Auftragsabwicklung / Nachschleifservice
Tel: 0 62 55 / 95 95 -234
Leitung Produktmanagement / Service
Tel: 0 62 55 / 95 95 -237