Über uns
Tradition und Innovation
Die Geschichte von Kopp Schleiftechnik
Seit über 50 Jahren ist KOPP Schleiftechnik Ihr verlässlicher Partner, wenn es um hochwertige Zerspanungswerkzeuge für das Fräsen und Bohren von Metallen und Kunststoffen geht. Mit einem starken Team, modernster Schleiftechnik und einem klaren Bekenntnis zu Qualität und Innovation setzen wir Maßstäbe in der Branche.
Als Familienunternehmen reichen unsere Wurzeln tief in die Vergangenheit, doch unser Blick richtet sich stets nach vorn. Mit über fünf Jahrzehnten Erfahrung und Know-how haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt. Heute arbeiten wir mit mehr als 40 Mitarbeitern auf 1500 m² Produktionsfläche, um unsere Kunden weltweit mit den besten Werkzeuglösungen zu versorgen.
Am 1. Oktober 1970 meldet Helmut Kopp beim Gewerbeamt in Lindenfels seine Werkzeugschleiferei an. In einem kleinen, ehemaligen Landwirtschaftsgebäude direkt neben dem Wohnhaus der Familie wurden ab diesem Zeitpunkt Werkzeuge nachgeschliffen. Zunächst nach Feierabend, denn Helmut Kopp war hauptberuflich als Meister bei der Firma Thermo-Plastik in Bensheim beschäftigt.
Das Unternehmen wächst, neue Kunden kommen hinzu und die kleine Werkstatt beim Wohnhaus platzt aus allen Nähten. Eine neue Werkstatt wird mit 100 m² Produktionsfläche und 50 m² für Büro- und Personalräume gebaut.
Die nächste Generation steht in den Startlöchern: 1982 kommt Achim Kopp ins Unternehmen, gefolgt von Heike Kopp 1987 und Jürgen kopp 1989.
Bisher ist das Unternehmen reiner Dienstleister im Bereich Nachschleifservice, durch die neue CNC-Technik ist es von nun an auch möglich, Werkzeuge komplett neu herzustellen. Damit wird ein entscheidender Schritt in die Zukunft gewagt.
Unsere Firma wird 25 Jahre alt und wir feiern ein großes Fest. Im gleichen Jahr wird aus der Helmut Kopp GmbH die Kopp-Schleiftechnik GmbH und Achim Kopp wird neben Seniorchef Helmut Kopp zweiter Geschäftsführer.
Das Unternehmen wächst rasant weiter. Mit 600 m2 neuer Fläche wird die bisherige Produktionsfläche verdoppelt. Mit einem Gottesdienst in der neuen Halle und einem großen Fest wird die Einweihung gefeiert.
Fabian Kopp (Sohn von Achim und Heike Kopp) kommt 2009 ins Unternehmen, gefolgt von Tobias Kopp (Sohn von Jürgen Kopp) 2014 und Luisa Helm (Tochter von Achim und Heike Kopp) 2016.
Vermutlich der wichtigste Meilenstein in der Firmengeschichte ist der Bau unseres neuen Firmengebäudes. Februar: Kickoff-Event im Neubau, März: nach einem großen Festgottesdienst starten wir mit dem Umzug, Oktober: Großes Einweihungsfest.
Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs um Deutschlands beste Arbeitgeber.
Fabian Kopp wird zum weiteren Geschäftsführer berufen.
sichere Prozesse bei unseren Kunden.
WERTschätzend
Wir behandeln andere so, wie wir selbst behandelt werden möchten.
hochWERTig
Wir leben Qualität und Präzision in allen Bereichen.
WERTschöpfend
Jeder leistet seinen Beitrag.
MehrWERT
Hightech und Herzblut sind unser Antrieb. Damit setzen wir Maßstäbe.
WERTvoll
Wir sind für andere da, wenn Unterstützung benötigt wird. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen.
Das sind wir. Einzigartig.
„Mit Menschen umzugehen, das macht den Unterscheid“.
Echtes Teamwork entsteht da, wo Menschen sich wohl und akzeptiert fühlen, wo gegenseitige Wertschätzung gelebt wird. Daraus entsteht Qualität bei Produkt und Service und begeisterte Kunden. Es sind die Menschen, die Kopp Schleiftechnik zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Verlässlich, kompetent und freundlich, ein echter Partner eben.
Lernen Sie uns kennen!
Andreas Langer
Andreas Haumann
Wareneingang und Warenausgang
Andreas Wenzel
Dirk Hanka
Frank Mink
Hannes Eßinger
Heinz Gunkel
Laurin Mink
Leon Barthel
Lukas Essinger
Matthias Bertsch
Markus Seeger
Max Bergner
Mirco Arnold
Niklas Löffler
Ralf Eckstein
Ralf Hach
Roland Knapp
Roland Weber
Gebäudetechnik
Volker Arras
Volker Seyfert
Unser Netzwerk
Austausch und Kooperation – so erreichen wir unsere gemeinsamen Ziele. Mit den meisten unserer Geschäftsfreunde und Partner verbindet uns eine langjährige, produktive Zusammenarbeit. Mit diesen Unternehmen, Partnern, Institutionen und Vereinen arbeiten wir zusammen. Für hochpräzise Zerspanungstechnik, für eine gesunde Region, für eine schönere Welt.
Verantwortung übernehmen für die Region und darüber hinaus
Verantwortung übernehmen
Wir sehen unser Unternehmen als Teil des Ganzen und wollen vom eigenen Erfolg etwas weitergeben. Daher unterstützen wir Vereine und Organisationen, die uns am Herzen liegen.
Mit Spenden, aber auch durch regelmäßige Arbeitseinsätze mit unserem Team helfen wir dort, wo Hilfe benötigt wird. Gemeinsam machen wir einen Unterschied.
Für unsere Umwelt
Wir arbeiten inmitten einer wunderschönen Natur und wollen diese so gut es geht schützen und erhalten. Deshalb setzen wir auf nachhaltige Produktionsprozesse und die kontinuierliche Verbesserung unserer ökologischen Bilanz. Beispielsweise sparen wir Energie durch unsere moderne Haustechnik, recyceln Produktionsabfälle und unterstützen den Erhalt der biologischen Vielfalt durch unsere eigenen Bienenvölker auf dem Firmengelände.